klassischer Blues

klassischer Blues
klassischer Blues,
 
Vaudeville-Blues.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blues-ette — Studioalbum von Curtis Fuller Veröffentlichung 1959 Label Savoy …   Deutsch Wikipedia

  • St. Louis Blues (Lied) — Die erste Seite der Partitur des St. Louis Blues (1914) St. Louis Blues ist ein klassischer Blues, der von W. C. Handy komponiert wurde. Er war einer der ersten Blues Songs, der als Pop Song Erfolg hatte. Durch Interpretationen von Sophie Tucker… …   Deutsch Wikipedia

  • Vaudeville-Blues —   [amerikanisch, vɔːdəvɪlbluːz], auch klassischer Blues, urbaner Bluestyp, der sich etwa um die Jahrhundertwende auf den Varieté Bühnen der Vaudeville Theater (Vaudeville) in den amerikanischen Großstädten herausbildete. Die volksmusikalische… …   Universal-Lexikon

  • All Blues — ist eine Jazzkomposition von Miles Davis aus dem Jahr 1959, die sich zum Jazzstandard entwickelt hat. Die erste Fassung wurde auf dem Album Kind of Blue veröffentlicht.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Die Komposition 2 Weitere Aufnahmen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Basin Street Blues — ist ein Jazzstandard, der von Spencer Williams geschrieben und 1928 veröffentlicht wurde. Ein Teil des heutigen Textes wurde 1931 durch Glenn Miller und Jack Teagarden ergänzt. Inhaltsverzeichnis 1 Absicht 2 Wirkungsgeschichte 2.1 Weitere Coverv …   Deutsch Wikipedia

  • The Blues and the Abstract Truth — Studioalbum von Oliver Nelson Veröffentlichung 1961 Label Impulse! Records …   Deutsch Wikipedia

  • Vaudeville Blues — Der Vaudeville Blues oder auch „klassische Blues“ ist ein am Jazz orientierter Blues Stil der 10er und frühen 20er Jahre des 20. Jahrhunderts. Er entstand vornehmlich im Umfeld urbaner Vaudeville Theater und Minstrel shows. Der „klassische Blues“ …   Deutsch Wikipedia

  • Vaudeville-Blues — Der Vaudeville Blues oder auch „klassische Blues“ ist ein am Jazz orientierter Blues Stil der 10er und frühen 20er Jahre des 20. Jahrhunderts. Er entstand vornehmlich im Umfeld urbaner Vaudeville Theater und Minstrel Shows. Der „klassische Blues“ …   Deutsch Wikipedia

  • Eli and the Thirteenth Confession — Studioalbum von Laura Nyro Veröffentlichung 1968 Label Columbia …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmet Ertegun — Ahmet Ertegün (* 31. Juli 1923 in Istanbul; † 14. Dezember 2006 in New York), in englischsprachigen Publikationen oft Ertegun geschrieben, war ein türkisch amerikanischer Unternehmer in den USA und Begründer des einflussreichen Jazz und Soul… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”